© <a href="https://www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/luftstrom" title="luftstrom Icons">Luftstrom Icons erstellt von Freepik - Flaticon</a>

Klimaservice und Klimadesinfektion

Der Klimaservice für Autos bezieht sich in der Regel auf die Wartung und Instandhaltung der Klimaanlage Ihres Fahrzeugs. In vielen Fällen kombinieren wir Wartung und Desinfektion der Klimaanlage, damit sie effizient arbeitet und eine gesunde und saubere Luft im Fahrzeug gewährleistet.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Klimaservice nicht nur zur Aufrechterhaltung des Komforts dient, sondern auch dazu beiträgt, die Lebensdauer der Klimaanlage zu verlängern und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. 
Die Klimaanlage ist ein aktives Sicherheitssystem im Fahrzeug, welches dafür sorgt, dass sich die Passagiere, insbesondere der Fahrer, wohl fühlen. Vor allem auf längeren Strecken, z.B. bei Urlaubsfahrten, trägt die Klimaanlage zur Sicherheit aller Fahrzeuginsassen bei.

Folgende Schritte werden von uns im Rahmen des Klimaservices durchgeführt:

  1. Inspektion des Kältemittels
    Unser Techniker prüft den Kältemittelstand im Klimasystem, um zu vermeiden, dass die Leistung der Klimaanlage bei einem zu niedrigen Stand beeinträchtigt wird. Falls erforderlich, wird altes Kältemittel mit einem speziellen Gerät abgesaugt, aufbereitet, recycelt und fehlendes Kältemittel nachgefüllt, um die Kühlleistung zu verbessern.
  2. Leckageprüfung
    Eine gründliche Prüfung auf Lecks im Kältemittel-system wird durchgeführt, um zu vermeiden, dass das Kältemittel entweicht und die Klimaanlage infolgedessen nicht mehr richtig funktioniert.
  3. Reinigung des Kondensators
    Der Kondensator, der die vom Kältemittel aufge-nommene Wärme abführt, wird gereinigt, da Schmutz und Ablagerungen die Effizienz beein-trächtigen können.
  4. Überprüfung des Klimakompressors
    Der Klimakompressor ist entscheidend dafür, dass das Kältemittel durch das System gepresst wird. Die ordnungsgemäße Funktion wird von uns überprüft.
  5. Kontrolle der Belüftung
    Die Belüftungskanäle und -klappen werden über-prüft, um sicherzustellen, dass die Luft richtig zirkuliert und die gewünschte Temperatur erreicht wird.
  6. Desinfektion der Klimaanlage 
    Der Verdampfer ist das Bauteil im Fahrzeug, welches den Innenraum abkühlt. Durch Temperatur-schwankungen und Feuchtigkeit im Fahrzeug können sich Bakterien, Pilze und ähnliches bilden. Die Desinfektion der Klimaanlage zielt darauf ab, diese Bakterien, Pilze, Schimmelpilze und unan-genehme Gerüche im Klimasystem zu beseitigen. In der Regel wird ein spezielles Desinfektionsmittel in den Kompressor oder die Belüftungskanäle einge-bracht, um mikrobielle Ablagerungen zu entfernen. Dies dient der Verbesserung der Luftqualität im Fahrzeuginnenraum und kann insbesondere für Allergiker von Vorteil sein.

SteDe Fahrzeugtechnik GmbH
Daimlerstraße 5
50354 Hürth

Telefon: 02233 7135320
Email: info@stede-fahrzeugtechnik.de

© 2024 Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.